Nervus ophthalmicus

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Der Nervus ophthalmicus ist der erste (V1) und kleinste der drei Nervenäste des Nervus trigeminus und ist ein rein sensibler und afferenter Nervenast.

Anatomie

Der Nervus ophthalmicus entspringt als der am meisten superior gelegene Nerv aus dem Ganglion trigeminale. Der Nervus ophthalmicus verläuft dann für ungefähr 2,5 cm in der inferioren lateralen Wand des Sinus cavernosus und gelangt dann durch die Fissura orbitalis superior in die Orbita[^1]. Der Nervus ophthalmicus teilt sich in folgende Nervenäste auf:

Funktion

Der Nervus ophthalmicus versorgt mit seinen Nervenästen die folgenden Strukturen sensibel:

Abbildung

Nerven der Orbita
Laterale Ansicht der nervalen Strukturen in der Orbita. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.
Sinus cavernosus Schematisch
Schematische Abbildung des Sinus cavernosus und dessen anatomische Strukturen. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy Figure 571.