Nervus nasociliaris

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Der Nervus nasociliaris ist ein Ast des Nervus ophthalmicus (V1), welcher wiederum aus dem Nervus trigeminus entspringt.

Anatomie

Der Nervus nasociliaris ist ein sensibler Nerv und zieht durch die Fissura orbitalis superior in die Orbita. Der Nervus nasociliaris verläuft zum medialen Augenwinkel, den er mit seinem Endast, den Nervus infratrochlearis, versorgt. Er gibt folgende Äste ab[^1]:

  • Ramus communicans zum Ganglion ciliare

  • Nervi ciliares longi zum Augapfel

  • Nervus ethmoidalis posterior zum Sinus sphenoidalis und den Siebbeinzellen.

  • Nervus ethmoidalis anterior zieht durch das Foramen ethmoidale anterius zur Siebbeinplatte und durch diese in die Nasenhöhle.

  • Ramus nasalis externus als Endast, dieser versorgt die Haut von Nasenrücken und Nasenspitze.

Abbildung

Nerven der Orbita
Laterale Ansicht der nervalen Strukturen in der Orbita. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.