Sinus cavernosus

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Cavernous sinus

ICD-11: XA5WN3

Der Sinus cavernosus ist ein zu den Sinus durae matris gehörender venöser Blutleiter des Gehirns.

Anatomie

Der Sinus cavernosus liegt zu beiden Seiten der Sella turcica an. Im Sinus cavernosus verläuft ein Abschnitt der Arteria carotis interna, sowie der Nervus abducens. In der lateralen Wand des Sinus cavernosus verläuft der 1. und 2. Ast des Nervus trigeminus, sowie der Nervus oculomotorius und der Nervus trochlearis.

Der paarig angelegte Sinus cavernosus ist jeweils mit der Gegenseite über den Sinus intercavernosus als auch über den Plexus basilaris verbunden.

Abbildung

Sinus cavernosus Grays Anatomy
Darstellung des Sinus cavernosus (rot markiert) in einer anatomischen Zeichnung adapiert von Grays Anatomy.
Sinus cavernosus Schematisch
Schematische Abbildung des Sinus cavernosus und dessen anatomische Strukturen. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy Figure 571.
Sinus cavernosus schematisch
Schematische Darstellung der anatomischen Strukturen im Sinus cavernosus.

Klinische Relevanz

Der Sinus cavernosus ist eine Prädilektionsstelle für septische Thrombosen, welche dort am häufigsten vorkommen[^1] [^2].

Operativ

Eine intraoperative Eröffnung oder Verletzung kann zu starken venösen Blutungen führen.

Blutungsmanagement

Intraoperative Blutungen aus dem Sinus cavernosus können beispielsweise durch Injektion von FloSeal in die Blutungsquelle mit anschließender Kompression durch eine Mikrowatte gestillt werden[^3].