Arteria vertebralis

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: VA, Vertebral artery

ICD-11: XA1XP6

Die Arteria vertebralis (Vertebral artery, VA) entspringt aus der Arteria subclavia und besteht aus vier Segmenten1.

Anatomischer Verlauf

Segment Beschreibung Arterienabgänge2
Prevertebrales Segment (V1) Das V1 Segment verläuft vom Arterienabgang bis zum Eintritt in das Foramen transversarium, üblicherweise auf Höhe HWK6 Keine
Foraminales Segment (V2) Das V2 Segment verläuft vertikal in den Foramina transversaria in der Halswirbelsäule entlang. Rami spinales
Rami musculares
Predurales Segment (V3) Das V3 Segment verläuft vom Austritt der Arteria vertebralis aus dem Foramen transversarium des Axis bis zum Eintritt der Arteria vertebralis in die Dura mater. Rami musculares
Arteria meningea posterior
Intradurales Segment (V4) Das V4 Segment verläuft vom sehr variabel gelegenen Duradurchtritt bis zur Vereinigung zur Arteria basilaris. PICA
Arteria spinalis anterior
Arteria spinalis posterior
Rami meningei

Bildgebung

Der Goldstandard in der Darstellung der Arteria vertebralis ist die digitale Subtraktionsangiographie.

Arteria vertebralis in einer digitalen Substraktionsangiographie
Darstellung der Arteria vertebralis in einer diagnostischen digitalen Substraktionsangiographie.

Referenzen


  1. Vascular Anatomy. In: Greenberg M, ed. Handbook of Neurosurgery. 9th Edition. Thieme; 2019. 

  2. Benninghoff A. Herz-Kreislauf-System, Lymphatisches System, Endokrines System, Nervensystem, Sinnesorgane, Haut: Bd. 2. Elsevier, Urban&FischerVerlag; 2004 

Inhaltsverzeichnis

Werbung