Foramen transversarium

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Die Foramina transversaria sind bilaterale Knochenöffnungen im Processus transversus der sieben Halswirbel.

Anatomie

Durch die Foramina transversaria des 1. bis 6. Halswirbels ziehen die beiden Arteriae vertebrales mit den Venae vertebrales als auch sowie sympathische Nervenfasern.

Variationen

Das Foramen transversarium kann in etwa 13,72 % der Fälle doppelt auf einer Seite ausgeprägt sein und in etwa 6,86 % der Fälle bilateral doppelt vorkommen [^1]. Ein dreifache angelegtes Foramen transversarium wurde in 0,98 % der Population beobachtet [^1]

Größenmaße

Die durchschnittliche Größe der Foramina transversaria liegt bei 6,49 mm x 5,74 mm auf der rechten Seite und 6,65 x 5,76 mm auf der linken Seite.

Abbildung

Halswirbelkörper
Anatomische Zeichnung eines Halswirbelkörpers. Abbildung adaptiert von Atlas and Textbook of Human Anatomy 1909, Vol. 1, fig.5, by Johannes Sobotta and J. Playfair McMurrich. Artist K. Hajek or A. Schmitson