Kakarla Klassifikation
Die Kakarla Klassifikation wurde 2008 von Kakarla et al. publiziert1 und dient der Klassifizierung der Lageposition von externen Ventrikeldrainagen.
Kakarla Grad | Lagebezeichnung | EVD Lage |
---|---|---|
Grad I | Optimale Lage | Ipislaterales Frontalhorn als auch Spitze des dritten Ventrikels. |
Grad II | Suboptimale Lage in nicht eloquentem Hirngewebe | Kontralateraler Seitenventrikel, Corpus callosum oder interhemisphärischer Spalt. |
Grad III | Suboptimale Lage in eloquentem Hirngewebe | Hirnstamm, Cerebellum, Capsula interna, Basalganglien, Thalamus, Occipitaler Kortex, basale Zisternen. |


Referenzen
-
Kakarla UK, Kim LJ, Chang SW, Theodore N, Spetzler RF. Safety and Accuracy of Bedside External Ventricular Drain Placement. Operative Neurosurgery. July 2008:ONS162-ONS167. doi:10.1227/01.neu.0000312390.83127.7f ↩
- Eintrag erstellt am: 28.03.2020
- Letzte Änderung am: 16.08.2020