Kakarla Klassifikation

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Die Kakarla Klassifikation wurde 2008 von Kakarla et al. publiziert1 und dient der Klassifizierung der Lageposition von externen Ventrikeldrainagen.

Kakarla Grad Lagebezeichnung EVD Lage
Grad I Optimale Lage Ipislaterales Frontalhorn als auch Spitze des dritten Ventrikels.
Grad II Suboptimale Lage in nicht eloquentem Hirngewebe Kontralateraler Seitenventrikel, Corpus callosum oder interhemisphärischer Spalt.
Grad III Suboptimale Lage in eloquentem Hirngewebe Hirnstamm, Cerebellum, Capsula interna, Basalganglien, Thalamus, Occipitaler Kortex, basale Zisternen.

Kakarla Score
Orginale Abbildung der Kakarla Klassifikation.

Kakarla Klassifikation CT
CT Abbildungen zu den einzelnen Graden der Kakarla Klassifikation.

Referenzen

Werbung