Sinus sagittalis superior

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Superior sagittal sinus

ICD-11: XA81R3

Der Sinus sagittalis superior ist ein intraduraler venöser Blutleiter des Gehirns.

Anatomie

Der Sinus sagittalis superior verläuft am Oberrand der Fissura longitudinalis cerebri und erhält Zufluss von venösem Blut über die Brückenvenen. Der venöse Abfluss erfolgt über den Confluens sinuum via Sinus transversus und Sinus sigmoideus in die Vena jugularis interna[^1].

Klinische Relevanz

  • Im Sinus sagittalis superior können Sinusvenenthrombosen auftreten und dadurch den venösen Abfluss beeinträchtigen.

  • Tumore wie beispielsweise Meningeome können den Sinus sagittalis superior infiltrieren und dadurch den venösen Abfluss beeinträchtigen.

  • Bei intraoperative Verletzungen des Sinus sagittalis superior, wie beispielsweise beim Durchführen einer Kraniotomie, kann es zu schweren venösen Blutungen kommen.

  • Der Sinus sagittalis superior kann bei Gefäßmalformationen wie beispielsweise duralen arteriovenösen Fisteln (dAVFs) oder arteriovenösen Malformationen (AVMs) involviert sein.

Abbildung

Sinus sagittalis superior
Anatomische Zeichnung des Sinus sagittalis superior. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy Figure 566.
Venöse Blutleiter Rhoton
Darstellung des Sinus sagittalis superior, Sinus transversus, Sinus sigmoideus und der Torcula. Abbildung adaptiert von Albert Rhoton 2002 Neurosurgery.

Bildgebung

Der Sinus sagittalis superior kann je nach klinischer Fragestellung in verschiedensten bildgebenden Modalitäten dargestellt werden, wie beispielsweise in der venösen Phase einer Kontrastmittel CT-Bildgebung, MRT-Bildgebung oder digitalen Subtraktionsangiographie.

Sinus sagittalis superior im MRT
Sinus sagittalis superior im sagittalen MRI Bild (T1 Sequenz mit Kontrastmittel).
Sinus sagittalis superior im MRI.
Sinus sagittalis superior im axialen MRI Bild (T1 Sequenz mit Kontrastmittel).
Sinus sagittalis superior DSA
Darstellung des Sinus sagittalis superior (rote Pfeile) in einer venösen Phase einer digitalen Subtraktionsangiographie.