Sinus transversus

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Transverse sinus

Der Sinus transversus ist ein paarig angelegter intraduraler venöser Blutleiter des Gehirns.

Anatomie

Der Sinus transversus drainiert die inferioren und zerebellären Hirnvenen und nimmt die Vena anastomotica inferior (Labbé Vene) auf. Ebenso drainiert er den Confluens sinuum. Er leitet das venöse Blut über den Sinus sigmoideus in die Vena jugularis interna ab.

Abbildung

Venöse Blutleiter Rhoton
Darstellung des Sinus sagittalis superior, Sinus transversus, Sinus sigmoideus und der Torcula. Abbildung adaptiert von Albert Rhoton 2002 Neurosurgery.

Bildgebung

Der Sinus transversus kann in verschiedenen bildgebenden Modalitäten dargestellt werden, wie beispielsweise in CT-, MRT- und Angiographie Untersuchungen

Sinus transversus im MRI
Sinus transversus rechts im axialen MRI Bild, T1 Sequenz mit Kontrastmittel.
Sinus transversus Angiographie
Bilaterale Darstellung des Sinus transversus (roter Pfeil) in einer venösen Phase einer digitalen Subtraktionsangiographie.