Serpentines Aneurysma

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: serpentine aneurysm, Giant serpentine aneurysms, GSA

Bei einem serpentinen Aneurysma (Serpentine Aneurysm) handelt es sich um ein Subtyp eines Riesenaneurysmas[^1].

Definition

Ein serpentines Aneurysma besteht aus einem teilweise thrombosierten Riesenaneurysma (≥ 25 mm Durchmesser), durch das ein durchgängiger gewundener intra-aneurysmatischer Gefäßkanal verläuft. Dieser Gefäßkanal hat einen Ein- und einen Ausgangspunkt, was ihn von einem normalen Riesenaneurysma unterscheidet, welches keinen kein Ausgangspunkt hat.

Lokalisation

Involvierte Arterie[^3]

Prozent %

Arteria cerebri media (MCA)

50 %

Arteria cerebri posterior (PCA)

18 %

Arteria vertebralis / Vertebrobasilärer Übergang

15 %

Arteria carotis interna (ICA)

13 %

Arteria cerebri anterior (ACA)

3 %

Bildgebung

Ein bildgebend pathognomisches Zeichen für ein serpentines Riesenaneurysma ist das sogenannte Pretzel Sign in einer digitalen Subtraktionsangiographie[^2].

Serpentines Riesenaneurysma DSA
Digitale Subtraktionsangiographie eines serpentinen Riesenaneurysma. Abbildung adaptiert von Fodstad et al. 1978.