Arteria carotis interna
Die Arteria carotis interna (Internal carotid artery, ICA) ist neben der Arteria vertebralis für die Blutversorgung des Gehirns zuständig. Die Arteria carotis interna entspringt an der Carotisbifurkation aus der Arteria carotis communis, welche im Normalfall auf Höhe des 4. Halswirbels lokalisiert ist, jedoch einer großen Variabilität unterliegt. Die klinisch gängige Einteilung erfolgt in 7 Segmente nach Bouthillier1:
Segment | Verlauf | Arterienabgänge |
---|---|---|
Zervikales Segment (C1) | Von der Carotisbifurkation bis zum Eintritt in den Canalis caroticus. | Keine |
Petröses Segment (C2) | Eintritt in den Canalis caroticus bis zum posterioren Rand des Foramen lacerum. | Keine |
Lacerum Segment (C3) | Das C3 Segment verläuft vom posterioren Rand des Foramen lacerum bis zum petrolingualen Ligament. Die ICA läuft hierbei über das Foramen lacerum und nicht hindurch. | Ramus caroticotympanicus Arteria canalis pterygoidei |
Kavernöses Segment (C4) | Verläuft vom petrolingualen Ligament bis zum proximalen Duraring. | Ramus tentorii basalis Ramus tentorii marginalis Ramus meningeus Ramus sinus cavernosi Arteria hypophysialis inferior Ramus ganglionis trigeminalis |
Clinoidales Segment (C5) | Das clinoidale Segment verläuft vom proximalen Duraring bis zum distalen Duraring. Die ICA ist ab dem distalen Duraring vollständig intradural. | Keine |
Ophthalmisches Segment (C6) | Das ophthalmische Segment der ICA verläuft vom distalen Duraring bis zum Abgang der Arteria communicans posterior. | Arteria hypophysialis superior Arteria ophthalmica |
Terminales Segment (C7) | Die terminale ICA verläuft vom Abgang der Arteria communicans posterior bis zur Aufteilung in die Arteria cerebri media und Arteria cerebri anterior. | Arteria choroidea anterior Arteria cerebri anterior (Endast) Arteria cerebri media (Endast) |

Angiographie


Referenzen