Pons

Zuletzt bearbeitet von am

Synonyme: Brücke

Die Pons ist ein etwa 2,5 cm langer[^1] Querwulst des Hirnstamms, der basal deutlich vorspringt und über dem Clivus liegt.

Terminologie

Pons und Cerebellum bilden zusammen das Metencephalon.

Anatomie

Die Pons liegt zwischen dem Mesencephalon und der Medulla oblongata. Die Pons wird durch den Sulcus bulbopontinus von der Medulla oblongata abgegrenzt. Lateral an der Pons entspringt der Nervus trigeminus. Dorsal der Pons befindet sich das Cerebellum, welches über die beiden mittleren Kleinhirnstiele (Pedunculi cerebellares medii) mit der Pons verbunden ist.

Basalseite

An der Basalseite der Pons befindet sich der Sulcus basilaris, in welcher die Arteria basilaris verläuft.

Dorsalseite

Die Dorsalfläche der Pons wird erst nach Abtragen des Cerebellums sichtbar und wird vom vierten Ventrikel beschrieben.

Abbildung

Sagittalschnitt Cisternen
Sagittale Darstellung des Hirnstamms und Cerebellums. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.
Grays Anatomy
Schematische anatomische Darstellung adaptiert aus Grays Anatomy Figure 679.