Der Canalis caroticus ist ein Knochenkanal im Felsenbein (Pars petrosa ossis temporalis).
Anatomie
Durch den Canalis caroticus zieht die Arteria carotis interna. Die externe Öffnung des Canalis caroticus ist in 49,4 % oval, in 28,4 % rund und in 22,2 % tränenförmig geformt und misst im Durchschnitt 7,52 mm im medio-lateralen Durchmesser und 5,41 mm im antero-posterioren Durchmesser[^1].
Variante
Eine chirurgisch relevante anatomische Variante des Canalis caroticus ist das vorhandensein einer knöchernen Dehiszenz, welche definiert ist als ein Unterbruch der knöchernen Kontinuität des Canalis caroticus[^2].