Carotisbifurkation
Als Carotisbifurkation wird jene Stelle bezeichnet wo die Arteria carotis communis sich in die Arteria carotis externa und in die Arteria carotis interna aufzweigt. In den meisten Lehrbüchern wird die Carotisbifurkation auf Höhe der Bandscheibe zwischen dem 3. und 4. Halswirbelkörper angegeben1.
Referenzen
Michalinos, Adamantios, et al. "Anatomical considerations on surgical anatomy of the carotid bifurcation." Anatomy research international 2016 (2016). ↩