Als Carotis-T bezeichnet man die Endstelle der Arteria carotis interna, wo es zur Aufzweigung in die Arteria cerebri anterior und Arteria cerebri media kommt.
Bildgebung
Das Carotis-T kann in verschiedenen Bildgebungsmodalitäten wie beispielsweise einer CT-Aniographie oder MRT-Angiographie dargestellt werden. Die optimale Bildgebung zur Darstellung des Carotis-T ist die digitale Subtraktionsangiographie.
Digitale Subtraktionsangiographie mit Darstellung des Carotis-T (roter Pfeil).