Teflon

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Teflon™ ist ein Kunststoffpolymer, welches in verschiedenen chirurgischen Disziplinen verwendet wird.

Eigenschaften

Teflon™ ist der Handelsname für Polytetrafluorethylen (PTFE), ein Kunststoffpolymer mit einem sehr niedrigen Reibungskoeffizienten. Es hat hervorragende dielektrische Eigenschaften und gilt als relativ inert[^4].

Verwendung

In der Neurochirurgie wird Teflon beispielsweise bei Operationen zur vaskulären Dekompression verwendet, wie beispielsweise zur Behandlung einer Trigeminusneuralgie oder eines Hemispasmus facialis. Das Material Teflon zeigt sich hierbei relativ gut verträglich mit Nervengewebe[^1].

Komplikationen

Bei Kontakt mit dem Tentorium und/oder der Dura kann eine entzündliche Reaktion durch das Teflon ausgelöst werden, was zu einer Granuolombildung führen kann[^2] [^3].

Abbildung

Intraoperative Teflon Ansicht
Intraoperativ endoskopische Ansicht eines Stück Teflon, welches zur Behebung eines neurovaskulären Konflikts bei einer Trigeminusneuralgie verwendet wurde.
Teflon Abbildung
Abbildung von Teflon zur mikrovaskulären Dekompression. Abbildung adaptiert von Nonaka et al. Acta Neurochirurgica 2019. DOI: 10.1007/s00701-018-03793-1