Sinus marginalis

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Marginal sinus, Randsinus

Der Sinus marginalis ist ein intraduraler venöser Blutleiter des Gehirns.

Anatomie

Der Sinus marginalis umschließt das Foramen magnum. Der Sinus marginalis steht in Verbindung mit dem Wirbelvenenplexus1 und drainiert venöses Blut aus dem Plexus basilaris und leitet das Blut über den Sinus occipitalis zum Confluens sinuum. Typischerweise kommuniziert der Sinus marginalis mit den Venen des Canalis nervi hypoglossi und des Sinus sigmoideus2.

Maße

In einer Kadaverstudie (n=15) zeigte sich die vertikale Höhe des Sinus marginalis zwischen 7 und 15 mm (durchschnittlich 10 mm) und war am lateralen Rand oder nahe der Region, wo der Nervus accessorius zum Foramen jugulare verläuft, lokalisiert3

Referenzen



    1. Fritsch, Helga, and Helmut Leonhardt. Taschenatlas Anatomie. Vol. 2. Georg Thieme Verlag, 2018 (ISBN 978-3-13-242270-4)    

    2. Tubbs, R. Shane, et al. "The marginal sinus." Journal of neurosurgery 104.3 (2006): 429-431.