Als Canalis nervi hypoglossi bezeichnet man den rinnenförmigen Knochenkanal im Os occipitale, durch den der Nervus hypoglossus aus dem Schädel austritt.
Anatomie
Der Canalis nervi hypoglossi verläuft beidseits am Rand des Foramen magnum, oberhalb der Condyli occipitalis.
Klinische Relevanz
Aufgrund der anatomischen Nähe des Canalis nervi hypoglossi zum Condylus occipitalis kann es in seltenen Fällen zu Ausfällen des Nervus hypoglossus bei Frakturen des Condylus occipitalis kommen1. Von allen Hirnnerven ist der Nervus hypoglossus der häufigst betroffene Hirnnerv bei Condylus occipitalis Frakturen2 3.
Referenzen
Orbay, Toygun, et al. "Late hypoglossal nerve palsy following fracture of the occipital condyle." Surgical neurology 31.5 (1989): 402-404. ↩
Section VI Spine. In: Nader R, Sabbagh A, Elbabaa S, Al-Jehani H, Gasco J, Gragnaniello C, ed. Neurosurgery Case Review: Questions and Answers. 2nd Edition. New York: Thieme; 2020. ↩
Chugh, Shaan, et al. "Occipital condyle fracture with associated hypoglossal nerve injury." Canadian journal of neurological sciences 33.3 (2006): 322-324. ↩