Zerebrale Panangiographie

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Panangiography, Panangiographie, PAG

Unter einer zerebralen Panangiographie versteht man die angiographische Darstellung aller hirnversorgenden Gefäße mit einer digitalen Subtraktionsangiographie. Diese Untersuchung ist der Goldstandard zur Diagnostik von neurovaskulären Erkrankungen, wie beispielsweise Aneurysmen.

Durchführung

Hierbei erfolgt die Punktion eines arteriellen Gefäßes und die direkte arterielle Applikation von Kontrastmittel. Früher wurde die Kontrastmittelgabe direkt über die Aorta ascendes durchgeführt[^1]. Heutzutage wird im Regelfall eine digitale Subtraktionsangiographie mit selektiver Injektion des Kontrastmittels in die Artera carotis interna, Arteria carotis externa als auch Arteria vertebralis auf beiden Seiten durchgeführt.

Bildgebung

Digitale Subtraktionsangiographie
Digitale Subtraktionsangiographie über die rechte Arteria carotis interna. Dies stellt einen Teil einer zerebralen Panangiographie dar, da hierfür ebenso die Darstellung der Arteria carotis externa als auch der Arteria vertebralis notwendig ist.