Parkinson's Triangel

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Triangular Space of Parkinson, Infratrochlear triangle

Das Parkinson Triangel, auch bekannt als Triangular Space of Parkinson wurde 1965 erstmalig von D. Parkinson als Zugang zum Sinus cavernosus beschrieben[^1].

Anatomie

Das Parkinson Triangel wird vom ersten Ast des Nervus trigeminus (Nervus ophthalmicus), dem Nervus trochlearis und der lateralen Wand des Sinus cavernosus gebildet[^2].

Abbildung

Parkinson Triangle
Darstellung des infratrochlearen Triangel (Parkinson Triangel) und des Paramedianen Triangels im Bereich des Sinus cavernosus. Abbildung adaptiert von Drazin, Doniel, et al. Intracranial anatomical triangles: a comprehensive illustrated review. Cureus 9.10 (2017).