Mittellinienverlagerung
Als Mittellinienverlagerung bezeichnet man eine Verlagerung der anatomischen Strukturen, welche die Großhirnhemisphären innerhalb einer gedachten Mittellinie durch den Hirnschädel voneinander trennen. Im CT oder MRT- Bild stellt sich die Mittellinienverlagerung als eine Krümmung der sonst gerade verlaufenden Grenzstrukturen dar.
Ursachen
Jeder raumfordernde Prozess im Gehirn kann zu einer Mittellinienverlagerung führen, wie beispielsweise:
Klinische Relevanz
Das Außmas einer akuten Mittellinienverlagerung korreliert mit dem Bewusstseinsgrad1:
Ausmaß der Mittellinienverlagerung | Bewusstseinsgrad |
---|---|
0 - 3 mm | Wach |
3 - 4 mm | Schläfrig |
6 - 8.5 mm | Stuporös |
8 - 13 mm | Komatös |
Referenzen