Die FLAIR (Fluid Attenuated Inversion Recovery) Sequenz, ist eine spezielle MRT Sequenz, welche der T2 Sequenz sehr ähnlich ist, jedoch, dass das Signal von Liquor genullt wird und somit schwarz erscheint.
Anwendung
Die FLAIR Sequenz eignet sich gut zur Demonstration von Abnormalitäten im Liquor. MS Plaques, Läsionen der weißen Substanz, Tumore, Ödeme, Enzephalomalazie, Gliose und akute Infarkte erscheinen als helles Signal in der FLAIR Sequenz.
Die FLAIR Sequenz eignet sich auch optimal, um eine akute Subarachnoidalblutung zu detektieren1.
Bildgebung
Referenzen
Greenberg M, ed. Handbook of Neurosurgery. 9th Edition. Thieme; 2019 ↩