Weiße Substanz (Substantia alba)

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Substantia alba

Im Gehirn und Rückenmark wird zwischen der grauen Substanz (Substantia grisea) und der weißen Substanz (Substantia alba) unterschieden. Die weiße Substanz wird aus Nervenfaserbündel gebildet. Der weiße Farbton, welcher für die Namensgebung der weißen Substanz verantwortlich ist, kommt von den lipidhaltigen Myelinscheiden der Axone.

Bildgebung

Weiße Substanz im MRI
Darstellung der weißen Substanz im MRI (beispielsweise mit einem roten Pfeil markiert) in einer axialen MDEFT MRI Sequenz.