Fissura cerebellomesencephalica

Zuletzt bearbeitet von am

Synonyme: cerebellomesencephalic fissure

Die Fissura cerebellomesencephalica wird in der Literatur als cerebellomesencephalic fissure bezeichnet und verläuft zwischen Cerebellum und Mesencephalon.

Anatomie

Die Fissura cerebellomesencephalica verläuft zwischen dem Mittelhirn und dem Kleinhirn nach kaudal und hat in der Ansicht von oben eine V-Form. Die ventrale Wand dieser Fissur, welche die äußere Oberfläche des oberen Teils des Daches des vierten Ventrikels bildet, setzt sich zusammen aus der Lingula des Vermis, der dorsalen Oberfläche der oberen Kleinhirnstiele und der rostralen Oberfläche der mittleren Kleinhirnstiele. Die dorsale Wand der Fissur wird gebildet von der vorderen Oberfläche des Culmen und Lobulus centralis in der Mittellinie sowie dem quadrangulären Lobulus und dem Flügel des Lobulus centralis seitlich[^1].

Anatomische Strukturen

Innerhalb der Fissura cerebellomesencephalica verlaufen folgende anatomische Strukturen[^1]: