Anterior Cervical Discectomy and Fusion (ACDF)

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: ACDF

Der Begriff ACDF (Anterior Cervical Discectomy and Fusion) ist eine häufig verwendete Abkürzung in der Neurochirurgie. Man versteht darunter einen anterioren Zugang zur Halswirbelsäule, mit dem Ziel, die Bandscheibe zu entfernen und dieses Segment zu fusionieren. In das Bandscheibenfach wird anschließend ein Cage eingebracht, um die Höhe des Bandscheibenfaches zu erhalten und eine Fusion zu optimieren. Je nach Operationsindikation kann auch eine Platte angebracht werden zur zusätzlichen Stabilisierung des Segments.

Bildgebung

ACDF Cage im Röntgenbild
Darstellung eines Cages (roter Pfeil) nach Durchführung eines ACDF Eingriffs.

Icotec Cage ACDF Röntgen
Postoperatives Röntgen nach einer ACDF HWK 5/6 mit einem Cage der Firma Icotec.

Komplikationen

Das Risiko einer Anschlussdegeneration nach einer ACDF beträgt etwa 2,9 % pro Jahr postoperativ1. Ebenso kann es zu Einbrüchen des Cagematerials in die Wirbelkörper kommen.

Cageeinbruch im Röntgenbild
Laterales Röntgenbild eines Patienten mit einem eingebrochenen Cage

Cageeinbruch im CT
Sagittales CT Bild eines eingebrochenen Cage nach einer ACDF Operation.

Referenzen

Inhaltsverzeichnis

Werbung