Die Klassifikation nach Spetzler und Martin wurde 1986 publiziert1 und dient als Einteilung von AVMs in ein Punktesystem anhand von Größe, Lokalisation und venöser Abfluss.
Größe der AVM | Punkte |
---|---|
<3 cm | 1 |
3 - 6 cm | 2 |
> 6 cm | 3 |
Eloquenz der Hirnregion | Punkte |
Gering | 0 |
Hoch (Sprache, Motorik, Sehen, Hirnstamm, Basalganglien, Thalamus, Pedunculus cerebelli, Hypothalamus) | 1 |
Venöse Drainage | Punkte |
Oberflächlicher Sinus | 0 |
Tiefe Hirnvenen | 1 |
Referenzen