Nuclei pontis

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: griseum pontis, Pontine nuclei

Die Nuclei pontis sind Kerngebiete im Bereich der Pons im Hirnstamm und sind in die Regulierung und Erlernen von motorischer Aktivität involviert.

Anatomie

Die Nuclei pontis erhalten ihre Afferenzen aus dem primärmotorischen Kortex und werden von dort über den Pedunculus cerebellaris medius als Fibrae pontis transversae in das Cerebellum weitergeleitet.

Funktion

Die Nuclei pontis sind vermutlich in die Korrektur von Bewegungsabläufen und das Erlernen neuer Bewegungsmuster involviert[^1].

Abbildung

Schematische Illustration Pons
Axialer Schnitt des Hirnstamms auf Höhe der Pons