Meningitis

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Hirnhautentzündung, Meningitis cerebrospinalis

ICD-10: G00

Eine Meningitis ist eine Entzündung der Hirnhäute. Sie kann durch Viren, Bakterien oder andere Mikroorganismen verursacht werden, aber auch aufgrund nichtinfektiöser Reize auftreten.

Posttraumatische Meningis

Eine posttraumatische Meningitis tritt in 1-20% der Patienten mit einem mittleren bis schweren Schädelhirntrauma auf1. In den meisten Fällen tritt eine posttraumatische Meningitis innerhalb 2 Wochen nach dem Trauma auf, kann jedoch in Einzelfällen auch verspätet auftreten. In 75% der Patienten mit einer posttraumatischen Meningitis sind Frakturen der Schädelbasis vorhanden und in 58% ist ein traumatisches Liquorleck vorhanden2.

Chronische Meningitis

Eine chronische Meningitis wird üblicherweise durch eine Tuberkulose, fungale Infektion oder eine Neurozystizerkose verursacht. Differentialdiagnostisch kann eine Sarkoidose oder meningiale Karzinomatose in Betracht gezogen werde3.

Referenzen

Werbung