Die Membrana tectoria ist die Fortsetzung des Ligamentum longitudinale posterior.
Anatomie
Die Membrana tectoria kann in zwei Komponenten unterteilt werden1:
-
Superfizielle Komponente: Diese Komponente stellt die Fortsetzung des Ligamentum longitudinale posterior dar. Es handelt sich um ein starkes Ligament, welches die dorsale Oberfläche des Dens mit der ventralen Oberfläche des Foramen magnum, als auch der dorsalen Oberfläche des zweiten und dritten Halswirbelkörpers verbindet1.
-
Tiefe (akzessorische) Komponente: Diese ist lateral lokalisiert und verbindet den zweiten Halswirbelkörper mit dem Condylus occipitalis1.
Funktion
Die Hauptfunktion dient in der Stabilisierung des kranioverzikalen Übergangs bei Flexion und Extensionsbewegungen. Neben den Ligamenta alaria ist die Membrana tectoria das wichtigste Band zur Erhaltung der atlantooccipitalen Stabilität.1
Referenzen