Das Ligamentum longitudinale posterius ist ein Ligament der Wirbelsäule, welches sich im Spinalkanal befindet. Es liegt an der Dorsalseite der Wirbelkörper und den sich dazwischen befindenden Bandscheiben.
Anatomie
Die Faserzüge des Ligamentum longitudinale posterius strahlen in die Anuli fibrosi der Bandscheiben ein und erstrecken sich nach lateral seitlich auf der Höhe der Bandscheiben, um eine feste Verbindung mit ihnen herzustellen. Im Bereich der Wirbelkörper ist das Band schmaler und nur an deren Ober- und Unterrändern befestigt. Kranial setzt sich das Ligamentum longitudinale posterius ab der Höhe des Axis als Membrana tectoria fort.
Abbildung
Schematische Darstellung der Ligamente der Wirbelsäule in einem Sagitallschnitt. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.Schematische Darstellung des Ligamentum longitudinale posterius. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.
Funktion
Das Ligamentum longitudinale posterius dient der Stabilisierung der Wirbelsäule und begrenzt die Anteflexion. Zusätzlich dient es als Schutz einer Herniation der Bandscheiben.
Klinische Relevanz
Eine Verkalkung des Ligamentum longitudinale posterius wird als OPLL bezeichnet.
Ligamente Wirbelsäule
Schematische Darstellung der Ligamente der Wirbelsäule in einem Sagitallschnitt. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.
Ligamentum longitudinale posterius
Schematische Darstellung des Ligamentum longitudinale posterius. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.