Kocher Punkt

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Kochers Point

Der Kocherpunkt ist eine oberflächliche am Schädel ausgemessene Landmarke und dient als optimaler Eintrittspunkt für Ventrikelpunktionen und Hirndrucksonden, da man bei einer Punktion frontal der Zentralregion das Hirnparenchym punktiert.

Definition

Je nach Literatur unterscheidet sich die Definition des Kocherpunkts minimal. Eine gängige Definition ist 12 cm gemessen dorsal vom Nasion und je nach Literatur 2,5 cm bis 3,5 cm lateral der Mittellinie. Der somit abgemessene Punkt kommt anterior der Sutura coronalis im Os frontale zu liegen.

Kocher Punkt am Schädel
Ausmessung des Kocher Punktes am Schädel.

Werbung