Kocher Punkt

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Kochers Point, Kocherpunkt

Der Kocher Punkt ist eine wichtige anatomische Landmarke in der Neurochirurgie, die speziell für Eingriffe wie Ventrikelpunktionen zur Einlage eines VP-Shunts oder einer externen Ventrikeldrainage[^1] und das Einsetzen von Hirndrucksonden genutzt wird. Er dient als Orientierungspunkt, um einen optimalen Eintrittspunkt für derartige Eingriffe zu bestimmen, und trägt dazu bei, das Risiko einer Schädigung des Hirnparenchyms zu minimieren.

Definition

Die genaue Lokalisierung des Kocher Punkts kann je nach Literaturquelle leicht variieren. Eine weit verbreitete Definition legt fest, dass der Kocher Punkt 12 cm dorsal vom Nasion und etwa 2,5 bis 3,5 cm lateral der Mittellinie des Schädels liegt. Diese Positionierung bringt den Kocher Punkt anterior der Sutura coronalis und innerhalb des Os frontale zu liegen.

Abbildung

Kocher Punkt am Schädel
Ausmessung des Kocher Punktes am Schädel.