Intraarterielle Spasmolyse

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Die intraarterielle Spasmolyse ist ein invasives Therapieverfahren zur Behandlung von zerebralen Vasospasmen[^1].

Durchführung

Eine intraarterielle Spasmolyse kann beispielsweise durch eine intraarterielle Applikation von Nimotop oder Milrinon im Rahmen einer digitalen Subtraktionsangiographie durchgeführt werden.

Bildgebung

DSA vor und nach Spasmolyse
Injektion der Arteria carotis interna vor (linkes Bild) und nach (rechtes Bild) durchgeführter intraarteriellen Spasmolyse. Es zeigen sich ausgeprägte Vasospasmen im Bereich der Arteria cerebri media und Arteria cerebri anterior rechtsseitig.