Crista galli

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Die Crista galli ist ein Knochenvorsprung des Os ethmoidale. Am hinteren Rand der Crista Galli setzt die Falx cerebri an.

Embryologie

Embryologisch entwickelt sich die Crista galli aus dem Os ethmoidale. Im zweiten fetalen Monat formt sich die Crista galli zusammen mit den anderen Strukturen der vorderen Schädelgrube. Die Ossifizierung der Crista galli beginnt etwa 2 Monate postnatal und ist nach etwa 24 Monaten abgeschlossen[^1].

Pneumatisierung

Die Crista galli ist je nach Individuum morphologisch verschieden und kann pneumatisiert sein. Die Pneumatisierung der Crista galli ist hauptsächlich eine Fortführung aus dem Sinus frontalis[^2].

Abbildung

Os ethmoidale
Anatomische Zeichnung des Os ethmoidale. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy Figure 149.
Os ethmoidale
Anatomische Zeichnung des Os ethmoidale. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.

Bildgebung

Crista galli im CT
Darstellung der Crista galli (roter Pfeil) im CT.