Corpus trapezoideum

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: ventral acoustic stria, Trapezoidkörper, Trapezkörper

Das Corpus trapezoideum ist eine anatomische Struktur im Bereich der Pons und Teil der Hörbahn.

Anatomie

Makroskopisch ist das Corpus trapezoideum als zarte Vorwölbung zu erkennen, der durch die nach kontralateral kreuzenden Fasern des Lemniscus lateralis gebildet wird. Die im Inneren gelegenen Nuclei corporis trapezoidei bilden deren Ursprung. Das Corpus trapezoideum verbindet als Teil der indirekten Hörbahn die beiden Nuclei cochleares ventralis miteinander. Die Fasern des Corpus trapezoideum ziehen vom Nucleus cochlearis ventralis zum oberen Olivenkernkomplex.