Condylus occipitalis Fraktur
Frakturen des Condylus occipitalis sind eine seltene Traumafolge und kommt in etwa 0,4% der Traumapatienten vor 1. Durch die Nähe des Condylus occipitalis zu den kaudalen Hirnnerven kann es bei Patienten mit einer Condylus occipitalis Fraktur zu Ausfällen der kaudalen Hirnnerven wie beispielsweise einer Nervus hypoglossus Parese kommen. Der Goldstandard zur Diagnostik einer Condylus occipitalis Fraktur ist ein CT-Scan. Die Einteilung von Condylus occipitalis Frakturen erfolgt nach der Einteilung von Anderson und Montesano.

Referenzen
-
Maserati MB, Stephens B, Zohny Z, et al. Occipital condyle fractures: clinical decision rule and surgical management. SPI. October 2009:388-395. doi:10.3171/2009.5.spine08866 ↩
- Eintrag erstellt am: 09.03.2020
- Letzte Änderung am: 27.05.2020