Der Effekt von Barbituraten beruht unter anderem auf der Bindung an GABA-A-Rezeptoren. Barbiturate wie beispielsweise Thiopental oder Pentobarbital finden in der neurochirurgischen Intensivmedizin bei der Hirndrucktherapie Verwendung.
Neuroprotektive Effekte
- Verringert CBF, CMR02 und ICP
- Reduziert den MAP
- Erhöht die Krampfschwelle
Barbituratkoma
Als "Barbituratkoma" bezeichnet man eine hochdosierte Barbiturattherapie, welche durch Burst Suppression im EEG gekennzeichnet ist. In diesem Zustand kommt es zur maximalen Reduktion von CBF und CMRO2.
Referenzen