Der mittlerere arterielle Blutdruck (Mean Arterial Pressure) beschreibt den Mittelwert der Blutdruckkurve über die Zeit und gilt als zuverlässigster Parameter für die Organdurchblutung. Er wird üblicherweise in mmHg angegeben und wie folgt berechnet:
MAP = (2 x Diastole + Systole)/3
Der MAP wird zur Berechnung des cerebralen Perfusionsdruckes (CPP) verwendet.