Bei einer Aquäduktstenose handelt es sich um eine Verengung des Aquädukts, welcher den Liquorabfluss vom dritten Ventrikel in den vierten Ventrikel sicherstellt. Sollte dieser Liquorabfluss auf Grund einer Aquäduktstenose blockiert sein kommt es folglich zu einem triventrikulären Hydrocephalus.
Diagnose
Der Goldstandard in der Diagnose einer Aquäduktstenose ist die MRI Bildgebung.
Darstellung einer Aquäduktstenose in einer MRI CISS Sequenz.
Behandlung
Bei einer symptomatischen Aquäduktstenose bestehen die Behandlungsmöglichkeiten mittels Implantation eines VP-Shunts oder einer Drittventrikulostomie.
Aquäduktstenose im sagittalen MRT
Darstellung einer Aquäduktstenose in einer MRI CISS Sequenz.