Die Asazuma Klassifikation dient der Einteilung von zervikalen Schwannome in 9 verschiedene Typen und wurde im Jahr 2004 veröffentlicht[^1].
Klassifikation
Asazuma Typ | Beschreibung |
Typ I | Der Tumor ist nur im Spinalkanal lokalisiert und engt nur die Dura ein. |
Typ IIa | Epiduraler Tumor mit Einengung am Foramen. Typ IIa verläuft nicht weiter als das Foramen intervertebrale. |
Typ IIb | Wie Typ IIb mit Ausdehnung über das Foramen intervertebrale hinweg. |
Typ IIc | Wie Typ IIc mit erweiterter Ausdehnung vom Foramen intervertebrale ausgehend nach extraforaminal ohne intraspinale Beteiligung. |
Typ IIIa | Typ III Tumore weisen eine durale und foraminale Einengun auf, wobei Typ IIIa Tumore eine intradurale und extraldural-foraminale Einengung aufweisen. |
Typ IIIb | Typ IIIb weisen eine intradurale und extraldural-paravertebrale Einengung auf. |
Typ IV | Typ IV Tumore sind extradural und intravertebral mit Beteiligung im Wirbelkörper. |
Typ V | Typ V Tumore sind extradural und extralaminär mit Invasion der Lamina. |
Typ VI | Typ VI Tumore weisen eine multidirektionale Erosion des Knochens auf. |
Abbildung
Abbildung der Asazuma Klassifikation aus der orginalen Veröffentlichung aus dem Jahr 2004.