Transmuraler Druck
Der transmurale Druck ist der Druck, welcher auf die Wand eines Hohlorgans (beispielsweise ein Blutgefäß) einwirkt. Er stellt die Differenz zwischen Innendruck und Außendruck dar.
Klinische Relevanz
In der Neurochirurgie spielt der transmurale Druck besonders bei vaskulären Pathologien eine relevante Rolle. Bei Aneurysmen wird beispielsweise angenommen, dass ein erhöhter transmuraler Druck die Rupturrate beeinflusst1.
Referenzen