Als Tapetum corporis callosi bezeichnet man eine Schicht von Nervenfasern des Corpus callosum, welche bogenförmig nach lateral und kaudal ziehen.
Anatomie
Das Tapetum wird primär von kreuzenden Fasern des Splenium des Corpus callosum gebildet und überbrückt das Atrium des Seitenventrikels und verläuft dann nach inferior in der lateralen Wand des Hinterhorns des Seitenventrikels und beginnend in die laterale Wand des Temporalhorns des Seitenventrikel. Das Tapetum legt sich direkt dem Ependym der Ventrikelwand an und im Hinterhorn des Seitenventrikels bildet es eine Zwischenschicht direkt medial der Sehstrahlung in den koronaren und axialen Schichten[^1].
Abbildung
Corpus callosum mit Fasern des Tapetums. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy Figure 733.
Corpus Callosum Grays Anatomy
Corpus callosum mit Fasern des Tapetums. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy Figure 733.