Der Sanchez Punkt dient als occipitalen Eintrittspunkt für eine Punktion des Temporalhorns des Seitenventrikels.
Definition
Der Sanchez Punkt liegt 5,6 cm überhalb und dann 2,7 cm lateral des Inions. Zur Durchführung einer Ventrikelpunktion über den Sanchez Punkt, sollte die Kathetertrajektorie 5° lateral zur Parasagittalebene und 30° nach kaudal zur orbitomeatalen Linie zielen1. Der Sanchez Punkt wurde erstmalig 2014 von Sanchez et al.2 beschrieben. Studien, welche auf den Sanchez Punkt zur Ventrikelpunktion zielen wurden bislang noch keine veröffentlicht.
Abbildung
Referenzen
Morone, Peter J., et al. "Craniometrics and ventricular access: a review of Kochers, Kaufmans, Paines, Menovksys, Tubbs, Keens, Fraziers, Dandys, and Sanchezs points." Operative Neurosurgery 18.5 (2020): 461-469. ↩
Sánchez, Jose Juan González, et al. "New endoscopic route to the temporal horn of the lateral ventricle: surgical simulation and morphometric assessment." Journal of neurosurgery 121.3 (2014): 751-759. ↩