Rapid Ventricular Pacing (RVP)

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: rapid pacing, RVP

Unter Rapid Ventricular Pacing (RVP), auch als rapid pacing bezeichnet, versteht man ein Verfahren um eine kurzzeitige Unterbrechung des Blutflusses zu erreichen. Dieses Verfahren wird in der vaskulären Neurochirurgie angewandt, um beispielsweise beim Aneurysmaclipping eine bessere Kontrolle in kritischen Momenten während der Operation zu erreichen.

Durchführung

Für das Rapid Ventricular Pacing wird über einen Katheter eine ventrikuläre Überstimulation durchgeführt, sodass der arterielle Blutfluss abnimmt. Der Einsatz von intraoperativem Rapid Ventricular Pacing benötigt einen erfahrenen neurovaskulären Chirurgen als auch ein spezialisiertes Anästhesieteam zur sicheren Durchführung[^1].

Rapid intraventricular pacing
Darstellung des hämodynamischen Verlaufs bei rapid pacing

Alternativen

Ein ähnlicher Effekt kann durch die intravenöse Applikation von Adenosin erreicht werden[^2].