Der paarige Processus transversus ist Teil des Wirbelkörpers und dient dem Ansatz des Ligamenta intertransversaria und Muskeln der autochthonen Rückenmuskulatur.
Brustwirbelsäule
Bei den Brustwirbeln bilden die Querfortsätze auch eine gelenkige Verbindung zur gleichzahligen Rippe.
Halswirbelsäule
Die Querfortsätze der Halswirbel haben ein Foramen transversarium. Diese Foramina bilden in ihrer Gesamtheit den Canalis transversarius, durch den die Arteria vertebralis zieht.
Bildgebung
Frakturen
Frakturen des Processus transversus werden gemäß der AO Klassifikation in eine A0 Fraktur eingeteilt und benötigen im Regelfall keine chirurgische Intervention.