Ars
Neurochirurgica
  1. Lexikon
  2. Palinopsie

Palinopsie

Als Palinopsie bezeichnet man ein persistieren oder wiederauftreten von visuellen Bildern, nachdem der Stimulus aus dem Gesichtsfeld enfernt wurde1.

Panopsie
Abbildung adaptiert von Gersztenkorn D. et al. 2015.

Referenzen


  1. Gersztenkorn, D., & Lee, A. G. (2015). Palinopsia revamped: A systematic review of the literature. Survey of Ophthalmology, 60(1), 1–35 ↩

Werbung

Footer

Sektionen

  • Klassifikationen
  • Krankheitsbilder
  • Lexikon
  • Landmark Papers
  • Tools
  • Ressourcen

Weitere Inhalte

  • Blog
  • RSS Feed
  • Sitemap

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Neue Inhalte abonnieren

Die neusten Inhalte von unserer Seite regelmäßig per E-Mail erhalten.

Instagram Twitter

© 2021 Ars Neurochirurgica. Alle Textinhalte stehen unter der CC BY-NC-ND 4.0 Lizenz und ersetzen keinen Besuch beim Arzt.