Der Optic Strut wurde erstmal 1936 von Jefferson als Sphenoid strut beschrieben1 und bezeichnet einen knöchernen Vorsprung, welcher den Nervus opticus von der Arteria carotis interna trennt. Es handelt sich hierbei um eine schmale Knochensäule, welche den Corpus des Os sphenoidale mit der Ala minor ossis sphenoidalis, welche dem medialen inferioren Aspekt des Processus clinoideus entspricht, verbindet2.
Abbildung
Referenzen
Jefferson G. Radiography of the optic canals. Proc R Soc Med. 1936;29:1169–1172 ↩
Kerr, Robert G., et al. "Anatomic variation of the optic strut: classification schema, radiologic evaluation, and surgical relevance." Journal of Neurological Surgery Part B: Skull Base 73.06 (2012): 424-429. ↩