Der Nervus opticus ist der zweite Hirnnerv und ermöglicht das Sehen durch Weiterleitung der in der Retina entstehenden Erregungen in das Gehirn.
Anatomie
Der Nervus opticus zieht beidseits vom Bulbus oculi durch den Canalis opticus zum Chiasma opticum an der Hirnbasis. Aus dem Chiasma opticum treten die beiden Tractus optici hervor, die um die Hirnschenkel herum beidseits zum Corpus geniculatum laterale verlaufen.
Klinische Testung
Zur Überprüfung des Nervus opticus gehören die Beurteilung des Visus, des Gesichtsfelds und des Augenfundus.
Bildgebung
Intraoperativ