Nucleus gracilis

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Gracile nucleus, Goll Kern, Goll's nucleus

Der Nucleus gracilis ist Teil des medialen Lemniskussystems, welches die fein diskriminierende Mechanosensorik von den Mechanorezeptoren als auch die Propriozeption vom Rückenmark in das Gehirn leitet.

Anatomie

Der paarige Nucleus gracilis ist im kaudalen und dorsalen Teil der Medulla oblongata lokalisiert. Er liegt neben der Mittellinie direkt medial zum Nucleus cuneatus[^1].

Afferenzen

Im Nucleus gracilis enden die Fasern des Fasciculus gracilis.

Efferenzen

Im Nucleus gracilis befinden sich glutamaterge Neurone, von denen die Axone den Lemniscus medialis bilden, welche in der Decussatio lemnisci medialis nach kontralateral kreuzen und zum Thalamus aufsteigen und dort vor allem im Nucleus ventralis posterolateralis terminieren[^2].

Klinik

Läsionen im kaudalen und dorsalen Anteil der Medulla oblongata, welche im Bereich des Nucleus gracilis liegen, führen zu einer Störung in der Propriozeption, Stereognosie und im Vibrationsempfinden in der ipsilateralen unteren Extremität[^2].

Abbildung

Kernkomplexe im Hirnstamm
Schematische Darstellung verschiedener Kerngebiete im Hirnstamm.