Nervus intermedius

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Wrisberg's Nerv, Sapolini's Nerv

Der Nervus intermedius, auch bekannt als Wrisberg's Nerv oder Sapolini's Nerv[^1] überträgt parasympathische als auch sensorische Informationen.

Anatomie

Die Anatomie des Nervus intermedius ist anatomisch sehr variable und in ca. 56 % der Fälle verläuft der Nerv als einzelnes Bündel und in den restlichen 44 % der Fälle als mehrfaches Nervenbündel [^3].

Verlauf

Der Nervus intermedius tritt am Kleinhirnbrückenwinkel aus dem Gehirn aus und verläuft zwischen dem Nervus facialis und dem Nervus vestibulocochlearis.

Innervation

Der Nervus intermedius innerviert die Glandula lacrimals und auch Glandula nasopalatinus. Er innerviert ein Teil der Zunge als auch der Nase und Ohrs.

Intraoperative Abbildung

Nervus intermedius intraoperativ
Intraoperative Abbildung des linken Nervus intermedius. Ansicht mit einem gewinkelten Endoskop bei einer neurovaskulären Dekompressionsoperation.

Klinische Relevanz

Eine vaskuläre Kompression des Nervus intermedius kann zu einer Nervus intermedius Neuralgie führen[^2].