Interhemisphärisches Hygrom
Als interhemisphärisches Hygrom bezeichent man ein Hygrom, welches sich neben der Falx cerebri befindet. Diese Art von Hygrom kann oft bei Patienten nach einer dekompressiven Hemikraniektomie beobachtet werden und wird als Zeichen einer Liquorzirkulationsstörung interpretiert1.

Referenzen
-
Kaen A, Jimenez-Roldan L, Alday R, et al. Interhemispheric hygroma after decompressive craniectomy: does it predict posttraumatic hydrocephalus? JNS. December 2010:1287-1293. doi:10.3171/2010.4.jns10132 ↩
- Eintrag erstellt am: 21.01.2020
- Letzte Änderung am: 21.04.2020