Das Foramen ovale ist eine knöcherne Öffnung an der Schädelbasis.
Anatomie
Durch das Foramen ovale zieh der Nervus mandibularis hindurch. Der Durchmesser des Foramen ovale beträgt ca. 4,6 mm in einer Erwachsenen Person:
Foramen ovale |
Durchschnittlicher Durchmesser (mm) |
Standardabweichung |
Linkes Foramen ovale |
4,66 mm |
0,89 mm |
Rechtes Foramen ovale |
4,57 mm |
0,93 mm |
Abbildung
Schematische Abbildung des Foramen ovale (Rote Markierung). Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.
Bildgebung
Darstellung des Foramen ovale im CT in drei verschiedenen Ebenen im Knochenfenster.
Klinische Relevanz
In der Neurochirurgie ist das Foramen ovale insbesondere für die Ballonkompression bei der Trigeminusneuralgie relevant, da dieses als Zugang zum Ganglion gasseri verwendet werden kann.
Referenzen